Möchten Sie mit uns sprechen?
02571/58848-0
Zur Suche

Unsere Selbsthilfegruppen

Die Lebenshilfe wurde 1965 aus einer Elterninitiative heraus gegründet. Wir verstehen uns nach wie vor als Selbsthilfeverein, in dem Mitglieder sich und ihre Interessen gerne einbringen können.
Dazu gehören auch unsere Angehörigengruppen, die sich regelmäßig treffen und in lockerer Runde austauschen.

©

Selbsthilfegruppe für Mütter von Erwachsenen mit geistiger Behinderung

Hier treffen sich Mütter von Erwachsenen mit geistiger Behinderung.
Sie sprechen über verschiedene Dinge.

Sie sprechen zum Beispiel über:
- Ärzte und Therapeuten
- Pflege und Entlastung
- Freizeitangebote
- Arbeit und Werkstatt
- Dinge, die für den Einzelnen zur Zeit wichtig sind
…und vieles mehr!

Coronabedingt hat sich die Gruppe längere Zeit nicht getroffen.
Wir hoffen, dass es bald wieder Termine gibt.

Infos erhalten Sie über die Beratungsstelle der Lebenshilfe:
02571 / 588 48 0

©

Angehörigenstammtisch

Der Angehörigenstammtisch trifft sich zu unregelmäßigen Terminen in lockerer Runde.
Eltern tauschen sich z verschiedenen Themen aus. Es geht zum Beispiel um:

- Selbstbestimmtes Leben im KiGa, in der Schule, in der Freizeit, im Beruf und beim Wohnen
- Welche Einrichtung / Schule ist die Richtige?
- Gibt es Alternativen zur Werkstatt?
- Was muss ich bei all diesen Entscheidungen als Angehöriger beachten?
- Wie kann ich mein Kind / meinen Angehörigen dabei am besten unterstützen?
- Woran muss ich denken?
- Wer hat bereits Erfahrungen gesammelt, von denen ich profitieren kann?
- Wer teilt mit mir meine Gedanken und Sorgen?

Ansprechpartnerin für den Angehörigenstammtisch ist Sylvia Uhlenbrock:
Sylvia.uhlenbrock@gmx.de
Mobil 0160 / 99130934