Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und / oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)
39 Stunden / Woche
Sie haben Lust:
- Freizeit mit Menschen mit Behinderung gemeinsam zu gestalten?
- sich beruflich zu orientieren?
- eigenständig zu arbeiten?
- Ihre eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen?
- Ihre sozialen Kompetenzen auszubauen?
Wir bieten:
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unseren Fachbereichen
- den Raum für erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
- eine professionelle pädagogische Begleitung während des Dienstes
- vielseitige und lehrreiche Schulungen und Bildungsseminare
- einen FSJ oder BFD-Ausweis für Vergünstigungen
- Taschengeld und Verpflegungszuschuss
Arbeits- und Aufgabenbereiche:
- Freizeitbereich (Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Freizeitangeboten, z.B. Gruppentreffen, Tagesausflüge, Reisen)
- Familienunterstützender Dienst (individuelle Begleitung von Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit)
- Einblicke in weitere Fachbereiche wie das Ambulant Unterstützte Wohnen und Beratung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen
- Vertretung in der Schulassistenz (nur im Freiwilligen Sozialen Jahr)
Sie bieten:
- Sie sind aufgeschlossen, kreativ und mitdenkend
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Menschen
- Sie zeigen Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität in den Arbeitszeiten
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen!
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber besonders berücksichtigt.