Aktuelles von unseren Kickerfreunden!

Leider muss unser Team momentan pausieren.
Wir hoffen sehr, dass wir uns bald wieder zum kicken treffen können.
Bleibt alle gesund!

Lauf-Challenge des SC Greven 09 - Auch die Kickerfreunde sind dabei!
Das Training unserer Kickerfreunde kann wegen Corona leider im Moment nicht stattfinden.
Die Kickerfreunde sind aber bei einer tollen Aktion des SC Greven 09 dabei!
Der SC Greven 09 sucht die lauffreudigste Mannschaft des Vereins.
16 Mannschaften haben sich angemeldet.
Als Preis gibt es am Ende einen Zuschuss für die Mannschaftskasse.
Über eine App werden die gelaufenen Kilometer gespeichert.
Toll, dass die Kickerfreunde mitmachen!
Weihnachtsüberraschung gelungen!
Das kleine Weihnachtspäckchen der Lebenshilfe für ihre Kickerfreunde stößt auf Begeisterung!
Das letzte Training der Kickerfreunde ist mittlerweile schon fast zwei Monate her. Doch trotz der Corona-Pandemie sind die Kickerfreunde Greven über ihre WhatsApp Gruppe in Kontakt. Sowohl die einfallsreichen Trainer als auch die sichtlich motivierten Spieler beleben die Gruppe mit zahlreichen Trainingsvideos.
Nun, passend gab es für die Spieler und Spielerinnen einen freudigen Besuch.
Patrick Schlautmann schlüpfte in die Rolle des Weihnachtsmanns (in zivil ;-) und verteilte rund 20 lieb verpackte Weihnachtspäckchen an die Spieler und Spielerinnen der Kickerfreunde. Unterwegs war er in Greven, Lengerich, Emsdetten, Saerbeck und Grevenn - insgesamt legte der Trainer 100 Kilometer zurück um alle Päckchen zu überbringen. Dabei war er natürlich kontaktlos und auf Mindestabstand unterwegs. Trotzdem konnte er freudig überraschte Gesichter der Spieler und Spielerinnen sowie deren Eltern erblicken.
Der Inhalt der Päckchen blieb nicht lange verborgen. Darin vertsteckte sich eine Weihnachtsmütze, zwei Schokonikoläuse, ein Weihnachtsgruß und ein tolles Trainingsband. Letzteres kam bei den Spielern so gut an, dass sofort viele neue Trainingsvideos mit den Bändern in die Gruppe gestellt wurden. Auch viele Eltern bedankten sich für die gelungene Überraschung.
Toll, dass das Team der Kickerfreunde kreative Wege findet, miteinander in Kontakt zu bleiben.
"Het begin van een langdurige vriendschap"
Ein ähnlich spannendes Spiel wie bei dem Achtelfinale der WM 1990 zwischen Deutschland und Holland wurde am Samstag, den 12.09 in dem Sportpark Rigtersbleek Enschede erwartet. Und ähnlich spannend wurde es auch!
Die Vereinigung Rigtersbleek Enschede ist ein Verein bestehend aus einer Stiftung namens „Stichting vrieden van de G“ mit sechs inklusiven Seniorenmannschaften und einer Jugendmannschaft. Am letzten Samstag empfing der Verein die Kickerfreunde aus Greven - eine Inklusionsmannschaft der Lebenshilfe, die in der Vergangenheit schon zwei Testspiele gegen Blau-Weiß Aasee bestritten hatte.
Die Spieler beider Mannschaften versammelten sich in den Katakomben des Sportparks und liefen unter tobendem Applaus der mitgefahrenen Fans und Eltern, gemeinsam ein. Nach den Handshakes pfiff der Schiedsrichter die Partie an.
Ein umkämpftes Spiel, welches bereits in den Anfangsminuten hitzig war, ging los. Rigtersbleek Enschede machte zu Beginn auf heimischen Rasen enormen Druck, dem die Kickerfreunde aus Greven zunächst Stand halten konnten - vor allem dank den Paraden des Torwarts Fabian Matzner. Das 0:1 für die Gastgeber fiel zehn Minuten nach Anpfiff. Die Kickerfreunde konnten aber direkt nachlegen. Nach einem super ausgespielten Konter, netzte Simon Lodde zum 1:1 ein.
Rigtersbleek Enschede ging durch sehenswerte Treffer in Führung, aber die Kickerfreunde blieben am Ball und setzen mit den Geschwistern Mia und Anna Warnecke immer wieder Nadelstiche und konnten so ausgleichen.
Zur Halbzeit stand es dann 2:2. Die ersten dreißig Minuten waren sehr intensiv, was man den Spielern in der Halbzeitpause auch ansah, sodass die Trainer die Taktik änderten. Ziel in der zweiten Halbzeit war es defensiv kompakter zu stehen und auf Konter zu lauern. Eine sichere Defensive ist das Fundament, für eine funktionierende Offensive.
Dies gelang auch, als Daniel Moss mit seinem Tor die 4:3 Führung einleitete. Der erste Sieg war zum Greifen nah, nur noch 5 Minuten auf der Uhr. Die Zeit lief, Rigtersbleek Enschede warf alles was sie hatten nach vorne. Eine Flanke von links, ein Kopfball eines Spielers in Rot-Weiß und da war es geschehen. Das 4:4 in der letzten Sekunde des Spiels. Der Schiedsrichter pfiff die Partie direkt ab - unentschieden.
Die Freude auf Grevener Seite war kurzer Zeit etwas getrübt, da der Sieg so zum Greifen nah gewesen ist, aber der Spaß am Spiel übertrumpfte das Ergebnis und den späten Ausgleich, sodass nach dem Spiel alle Spieler und Trainer bei einer gemeinsamen Laola Welle mit den Fans ein Lächeln auf den Lippen hatten.
Trainer, Eltern und Spieler bedankten sich abschließend bei einer gemeinsamen Pommes noch bei Bob Hannink und Henry Schoekink, den viele Grevener auch als Marktbeschicker aus Holland kennen, für die Gastfreundschaft und das durchweg tolle Sportevent.
„Het begin van een langdurige vriendschap“ – „der Beginn einer lang anhaltenden Freundschaft“, wie Bob Hannink das Sportevent abschließend beschrieb.
Von Tom Berlage
Einen herzlichen Dank an Moritz und Tom, die zur Einstimmung auf das Spiel dieses großartige Video aufgenommen haben!
Wir haben Trikots gewonnen!

Die Kickerfreunde haben sich bei der WDR Aktion "Trikottausch" beworben und gehörten zu den glücklichen Gewinnern!
Dank des schnellen Anrufs einer Hörerin konnte die gesamte Mannschaft mit Trikots, Hosen und Stutzen ausgestattet werden. Das große Paket ist inzwischen angekommen und die heißbegehrten Trikots wurden verteilt.
"Wir können nicht garantieren, dass ihre Mannschaft ab jetzt jedes Spiel gewinnt. Sicher ist aber, dass sie ab jetzt bei jedem Ergebnis gut aussehen" - heißt es in einem Begleitschreiben des Radiosenders.
Wir bedanken uns herzlich beim WDR für die tolle Aktion!